Darmgesundheit bei Kindern und Jugendlichen

Mikrobiologische Stuhldiagnostik & individuelle Therapie

Für eine umfassende Stuhluntersuchung lasse ich eine Stuhlprobe Ihres Kindes in ein Labor einsenden. Anhand des Befundes analysiere ich die Zusammensetzung des Mikrobioms, den Zustand der Schleimhaut, die Entzündungsmarker und Verdauungsrückstände. Auf Basis dieser Ergebnisse entwickle ich ein individuelles Therapiekonzept – angepasst an das Alter und die Beschwerden Ihres Kindes.

Die mikrobiologische Therapie umfasst u. a.:

  • gezielte Gabe von Pro- und Präbiotika zur Förderung nützlicher Darmbakterien
  • Stärkung der Darmschleimhaut und des darmassoziierten Immunsystems
  • Einsatz von pflanzlichen und orthomolekularen Mitteln zur Milieu- und Leberunterstützung
  • Ernährungsimpulse, angepasst an die Lebenssituation Ihres Kindes

Für welche Themen eignet sich die mikrobiologische Darmtherapie?

  • chronische oder wiederkehrende Verdauungsbeschwerden
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien
  • Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen
  • Infektanfälligkeit, Immunschwäche
  • Verhaltensauffälligkeiten, Konzentrationsstörungen, AD(H)S
  • Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme
  • unterstützend nach Antibiotikatherapie, Impfung oder Infekten

Ganzheitlich behandeln – die Mitte finden

Die Arbeit mit dem Darm bedeutet mehr als nur Symptome zu lindern – sie schafft oft die Basis für echte, nachhaltige Gesundheit. Gerade im Kindes- und Jugendalter können wir mit einer individuell abgestimmten Darmtherapie wichtige Weichen stellen – für eine gesunde körperliche Entwicklung und emotionale Stabilität.

In meiner Praxis verbinde ich die mikrobiologische Therapie mit einer neurokinesiologischen Anwendung, bei der das enterische Nervensystem und der Nervus Vagus beruhigt werden um Verdauungsstress zu reduzieren und die natürliche Darmbewegung zu fördern