Infektanfälligkeit bei Kindern und Jugendlichen – das Immunsystem natürlich stärken

Ihr Kind ist ständig erkältet, leidet unter wiederkehrenden Infekten oder erholt sich nur langsam? Häufige Erkrankungen wie Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, Mittelohrentzündungen oder Nebenhöhlenentzündungen können auf eine geschwächte Immunabwehr hinweisen. Auch vergrößerte Mandeln, anhaltende Heiserkeit, chronischer Schleimfluss oder häufige Antibiotika-Therapien sind Warnsignale, dass der Körper Unterstützung braucht.

Eine geschwächte Abwehr kann viele Ursachen haben – doch oft liegt der Schlüssel zur Gesundheit im Darm. Denn rund 70 % unseres Immunsystems sitzen im Darm, und ein Ungleichgewicht dort kann die Infektanfälligkeit erhöhen.

Mein Therapieansatz: Den Darm stärken – das Immunsystem aktivieren

In meiner Naturheilpraxis für Kinder, Jugendliche und Familien gehe ich den Ursachen für häufige Infekte auf den Grund. Ich betrachte den Darm als zentralen Baustein der Immunabwehr und unterstütze ihn mit sanften, natürlichen Methoden:

  • Individuelle Darmdiagnostik – Analyse einer Stuhlprobe durch ein darauf spezialisiertes Labor und gezielte Therapie
  • Natürliche Darmsanierung – mit Prä- und Probiotika für ein gesundes Mikrobiom
  • Pflanzliche und homöopathische Unterstützung – zur Regulation des Immunsystems
  • Mikronährstofftherapie – gezielter Einsatz von Vitaminen und Mineralstoffen
  • Ernährungsberatung – Stärkung des Darms durch eine immun- und darmfreundliche Ernährung

Sanfte Hilfe für starke Abwehrkräfte

Mit diesen ganzheitlichen Maßnahmen unterstütze ich Ihr Kind dabei, widerstandsfähiger gegen Infekte zu werden, schneller zu regenerieren und langfristig ein gesundes Immunsystem aufzubauen.

 

Mein Therapieansatz: Regulationsmedizin für ein starkes Immunsystem

In meiner Naturheilpraxis für Kinder, Jugendliche und Familien gehe ich den Ursachen für häufige Infekte auf den Grund. Nach dem Ansatz der Regulationsmedizin betrachte ich den Körper als vernetztes System und richte meinen Blick auf drei zentrale Bereiche:

🔹 Den Darm – als Hauptsitz des Immunsystems und wichtiger Regulator der Abwehrkräfte,
🔹 Die Mitochondrien – die Energiekraftwerke der Zellen, die für Regeneration und Immunkompetenz entscheidend sind,
🔹 Das vegetative Nervensystem – das Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung beeinflusst maßgeblich die Immunabwehr,