Sanfte Naturheilkunde für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche bringen oft eine besondere Offenheit für sanfte, ganzheitliche Behandlungsmethoden mit. Die Naturheilkunde kann in vielen Entwicklungsphasen eine wertvolle Begleitung sein – ob bei körperlichen Beschwerden, emotionalen Herausforderungen oder in Umbruchsituationen wie Schuleintritt, Pubertät oder Familienveränderungen.
In meiner Praxis kombiniere ich bewährte naturheilkundliche Verfahren individuell abgestimmt auf das Alter, die Konstitution und die aktuelle Lebenssituation Ihres Kindes. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, das seelische Gleichgewicht zu fördern und das Immunsystem zu stärken – auf sanfte, natürliche Weise.

Mit welchen Mitteln arbeite ich?

  • Bachblüten: Die feinstofflichen Blütenessenzen nach Dr. Edward Bach helfen, emotionale Blockaden zu lösen, innere Balance zu finden und mit belastenden Gefühlen wie Angst, Wut, Unsicherheit oder Traurigkeit besser umzugehen. Besonders hilfreich bei sensiblen, schnell überforderten oder sehr zurückgezogenen Kindern.
  • Gemmotherapie: In der Gemmotherapie werden die Knospen und Triebspitzen junger Pflanzen genutzt – die „Embryonalenergie“ der Pflanze. Diese sanfte Therapieform wirkt regulierend auf Organfunktionen, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Sie eignet sich z. B. bei Infektanfälligkeit, Allergien, Verdauungsbeschwerden oder Erschöpfungszuständen.
  • Homöopathie: Die klassische und moderne Homöopathie ist ein bewährter Wegbegleiter bei akuten und chronischen Beschwerden – von Infekten über Hauterkrankungen bis hin zu Konzentrationsproblemen, Bettnässen oder psychosomatischen Symptomen. Das Mittel wird individuell nach dem Gesamtbild ausgewählt und unterstützt den Organismus in seiner Selbstregulation.
  • Ätherische Öle: Hochwertige ätherische Öle wirken über Haut und Geruchssinn direkt auf Körper und Seele. Ob entspannend, beruhigend, konzentrationsfördernd oder immunstärkend – sie lassen sich sanft und kindgerecht einsetzen. Besonders beliebt sind die kleinen Ölproben zum Mitgeben für zuhause oder die Schule.
  • Schüßler-Salze: Diese Mineralsalze nach Dr. Schüßler wirken regulierend auf den Zellstoffwechsel und können hilfreich sein bei z. B. Wachstumsbeschwerden, Infektanfälligkeit, Nervosität oder Hautproblemen. Sie sind gut verträglich und leicht in der Anwendung – auch bei kleinen Kindern.
  • Nosoden: Nosoden sind homöopathische Präparate aus Krankheitserregern oder -substanzen, die zur Reiz- und Ausleitungstherapie eingesetzt werden. In der Kinderheilkunde nutze ich sie z. B. zur sanften Unterstützung nach Impfungen, Infekten oder bei chronischen Belastungen.

Für welche Themen eignet sich die naturheilkundliche Begleitung?

  • häufige Infekte, Allergien, Verdauungsstörungen
  • Schlafprobleme, Unruhe, Ängstlichkeit, Trennungsängste
  • Konzentrations- und Lernprobleme, Schulstress
  • Hauterkrankungen, Wachstumsschmerzen, Zahnungsbeschwerden
  • emotionale Belastungen, Wut, Traurigkeit, Rückzug
  • begleitend bei Impfreaktionen oder hormonellen Umstellungen in der Pubertät

Individuell. Kindgerecht. Ganzheitlich.

Jedes Kind ist einzigartig – deshalb nehme ich mir Zeit für eine gründliche Anamnese und wähle die naturheilkundlichen Mittel individuell aus. Die Behandlung erfolgt achtsam, altersgerecht und immer in enger Abstimmung mit den Eltern.