Lichttherapie
Low-Level-Laser & PhotonWave – sanfte Impulse für Regulation, Entwicklung und Heilung
Licht ist Leben – und es berührt weit mehr als nur die Haut. Die gezielte Anwendung von Licht in Form der Low-Level-Lasertherapie und der PhotonWave-Lichtstimulation bietet in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen eine besonders sanfte, schmerzfreie und tiefgreifende Therapiemöglichkeit.
In meiner Praxis nutze ich diese modernen Verfahren, um Selbstregulationsprozesse anzustoßen, Stress zu reduzieren, das Nervensystem zu stabilisieren und körperliche wie seelische Blockaden zu lösen – individuell abgestimmt auf das jeweilige Thema und Alter des Kindes.
Was ist Low-Level-Lasertherapie?
Bei der Low-Level-Lasertherapie (auch „kalter Laser“ genannt) handelt es sich um eine Lichtbehandlung mit gebündeltem, niederenergetischem Laserlicht im roten und infraroten Bereich. Dieses Licht wirkt nicht erhitzend, sondern zellenstimulierend, entzündungshemmend, schmerzlindernd und regenerationsfördernd.
Was ist PhotonWave?
PhotonWave ist ein spezielles Gerät zur gezielten Farblichtstimulation über die Augen, bei dem hochreines, pulsierendes Licht in verschiedenen Frequenzen und Farben eingesetzt wird. Über die Netzhaut gelangen die Lichtimpulse direkt ins Zwischenhirn – zu Bereichen, die für Emotionen, Stressregulation, Hormonsteuerung und das vegetative Nervensystem zuständig sind.
Sanft, tiefgreifend und ganzheitlich
Sowohl der Low-Level-Laser als auch die PhotonWave-Technologie ermöglichen fein dosierte Reize, die den Körper nicht überfordern, sondern seine natürlichen Selbstheilungs- und Regulationsprozesse aktivieren. Sie eignen sich besonders für sensible oder überreizte Kinder, die auf klassische Methoden nicht gut ansprechen oder Berührungen nur eingeschränkt tolerieren.
In der Behandlung von Kindern und Jugendlichen setze ich den Low-Level-Laser z. B. ein bei:
- Lern- und Konzentrationsproblemen
- Narbenstörfeldern (z. B. nach Operationen, Unfällen, Impfungen)
- chronischen Entzündungen oder Schleimhautreizungen
- Kiefer- und Zahnspangenproblematiken
- Regulation des vegetativen Nervensystems (z. B. bei Unruhe, Ängsten, Schlafproblemen)
- Akupunkturpunkte oder Reflexzonenbehandlungen – ganz ohne Nadeln
Diese Therapieform ist besonders wirkungsvoll bei:
- emotionaler Überforderung, Reizüberflutung
- Ängsten, Schulstress, Konzentrationsschwierigkeiten
- Regulationsstörungen, Schlafproblemen
- Entwicklungsverzögerungen oder motorischer Unruhe
- Belastungen durch Geburtstrauma, Bindungsthemen, frühkindliche Stresserlebnisse
Möchten Sie wissen, ob eine Lichttherapie für Ihr Kind geeignet ist?
Ich berate Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
